Hauptbereich
Netzwerk-Demenz Eislingen
Das Demenz-Netzwerk Eislingen bietet verschiedene Angebote rund um das Thema Demenz an. Bitte melden Sie sich eine Woche vor Beginn der Veranstaltung verbindlich an bei:
- IAV-Stelle Heide Daiss, Königstraße 62, 73054 Eislingen, Telefon 07161/8006-259
- Stadt Eislingen Christina Szalontay, Hauptstraße 61, 73054 Eislingen, Telefon 07161/804-236
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie zu den Veranstaltungen mit dem Auto abgeholt werden. Bitte melden Sie sich zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung bei Herrn Saile, Telefon 07165/1076, an.
Dienstag, 23.09.2014
von 11 bis 15 Uhr
Platz vor der Volksbank Eislingen Nord, Hauptstraße 51
Aktionsveranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag
Information und Beratung, Sinnes-Erfahrungsfeld, Wohnberatung, technische Hilfsmittel etc.
Montag, 29.09.2014 und Dienstag, 14.10.2014
jeweils von 14 bis 15.30 Uhr
Altenzentrum St. Elisabeth, Eislingen, Königstraße 60
Informationen rund um das Thema Demenz – für alle Interessierten
Netzwerk Demenz Geislingen/Steige
24. September 2014
Aktionen von 9.30 bis 16 Uhr
Emil-von-Behring-Schule (BSZ) Geislingen
Großer Sinnesparcours des „Nürnberger Erfahrungsfelds“‘, Beratung und Information, Simulationsanzug, Film etc.
Netzwerk Demenz Göppingen
25. September 2014
Aktionen von 11 bis 16 Uhr
Auf dem Göppinger Marktplatz
Information und Beratung, Clown etc.
26. September 2014
18 Uhr Film „Vergiss mein nicht“
Stadtkirche Göppingen
Lesung und Einführung mit David Sieveking aus Berlin, anschließend Filmvorführung.
Veranstalter: Stadt-Kirchen-Kino in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz u. a.