Suche: Gemeinde Ottenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking

 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

  • Analyse
Einwilligungshinweis

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

 

 

 

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell

 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger

 

 

 

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramabild im Sommer
Panoramabild im Sommer
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Ottenbach

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ottenbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2025".
Es wurden 155 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 155.
Jubiläumsbücher im Rathaus eingetroffen!

Frau Tanja Neuburger, zurückgreifen. Als „Vorlage“ für unser neues Buch, welches die Jahre 1975 – 2025 abbilden soll, diente das Erstlingswerk „Jubiläumsbuch 700 Jahre – 1275 bis 1975“, welches im Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2025
Einladung zum Festabend – 750 Jahre Ottenbach

n Ortsjubiläums lädt die Gemeinde Ottenbach herzlich zu einem Festabend ein: am Samstag, 19. Juli 2025 in der Gemeindehalle Feiern Sie gemeinsam mit uns diesen besonderen Meilenstein der Ortsgeschichte[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2025
Einführung eines digitalen Anmeldeverfahrens für die Kinderbetreuung in Ottenbach

de/leben-wohnen/kindergaerten/anmeldung . Alle Anmeldungen zum Little Bird System werden ab Februar 2025 nur noch über das System Little Bird angenommen, somit entfällt ab sofort der bisherige analoge, [mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Plakat_Hausnotruf.pdf

VORTRAGSREIHE „GUT ÄLTERWERDEN“ Hausnotruf der Malteser Hilfsdienst informiert Wann: Montag, 16. Juni 2025 14:30 Uhr Wo: Bürgersaal im Rathaus Ottenbach Was: Hausnotrufsysteme sind nicht nur für Seniorinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Grundsteuer_-_Satzung_der_Gemeinde_Ottenbach_ueber_die_Erhebung_der_Grundsteue.pdf

über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) vom 07.11.2024, gültig ab 01.01.2025 Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung und §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg [...] beträge. § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr 2025. § 4 Grundsteuerkleinbeträge Grundsteuerkleinbeträge im Sinne des § 52 Abs. 2 des Landesgrundsteu [...] ags, wenn dieser 30 Euro nicht übersteigt. § 2 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 01.Januar 2025 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Veranstaltungen

konkrete Angebote geschaffen. Nun endet der Förderzeitraum. Bei der Abschlussveranstaltung am 3. April 2025 im Bürgersaal des Ottenbacher Rathauses zogen Gemeindeverwaltung, Projektbegleitung sowie die in [...] Sitzbänke auf der Gemarkung aufpolieren und dauerhaft pflegen möchten. Die ersten Bänke werden ab Mai 2025 unter die Lupe genommen und gerichtet. Jeder Arbeitseinsatz soll mit einem geselligen Beisammensein[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Vergebene Aufträge

Georg Moll Tief- + Straßenbau GmbH & Co. KG, Gruibingen 5. Ausführungs-/Lieferfrist Ab April 2025 14.04.2025 Oliver Franz Barrierefreier Umbau Bushaltestellen und Tiefbauarbeiten Ampelanlage Bekanntgabe [...] Georg Moll Tief- + Straßenbau GmbH & Co. KG, Gruibingen 5. Ausführungs-/Lieferfrist Ab April 2025 11.04.2025 Oliver Franz Baumpflanzungen - Bekanntgabe der Vergabeentscheidung 1. Vergabestelle Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Wahlen

Bundestagswahl 2025 Wahlergebnis Gemeinde Ottenbach Erklärfilm zur Bundestagswahl Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man zur [...] zur Bundestagswahl 2025 wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? Wie kann man die Briefwahl beantragen? Warum gibt es eine Erst- und eine Zweitstimme? Der rund dreiminütige Erklärfilm geht auf Grundbegriffe[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Aktuelles zu Bebauungsplänen

hat 2021 eine Kindergartenbedarfsplanung aufgestellt mit dem Ergebnis, dass ab den Jahren 2024 und 2025 der Bedarf an Kindergartenplätzen im Bestand nicht gedeckt werden kann. Die bestehenden Räumlichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Ortsrecht

die Satzungen und Verordnungen der Gemeinde Ottenbach als PDF-Dateien zum Download. Haushaltssatzung 2025 Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) konsolidierte Fassung gültig ab [...] 2024 Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) gültig ab 01.01.2025 Adobe Reader Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025