Neuigkeiten: Gemeinde Ottenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking

 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

  • Analyse
Einwilligungshinweis

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

 

 

 

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell

 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger

 

 

 

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramabild im Sommer
Panoramabild im Sommer
Neuigkeiten

Hauptbereich

Bericht aus dem Gemeinderat

icon.crdate13.06.2025

Gemeinderatssitzung vom 3. Juni 2025

Die letzte Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 03.06.2025 statt und nach einer vorangegangenen nicht öffentlichen Beratung begrüßte Bürgermeister Franz einen eingeladenen Sachverständigen sowie einen Interessierten aus der Bürgerschaft. Die öffentliche Tagesordnung begann mit persönlichen Worten und Glückwünschen durch den Bürgermeister:

Laufendes und Bekanntgaben

GRin Mehnert konnte ihren 60. Geburtstag feiern. BM Franz sprach seinen herzlichen Glückwunsch aus und bezeichnete sie als besondere Frau, die schon seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich außergewöhnliches leistet. Sie ist bspw. die Initiatorin der Bücherstube, die im Untergeschoss des Rathauses beheimatet ist, hat verschiedene Funktionen im TSV, aktuell u. a. den 1. Vorsitz, und ist seit 2009 ohne Unterbrechung Gemeinderätin. Er bedankte sich für ihr überaus großes Engagement und überreichte ein Geschenk der Gemeinde.

 

Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung

BM Franz informierte, dass zu diesem Tagesordnungspunkt keine Beiträge vorliegen.

 

Bauangelegenheiten

Im Untergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses auf Flst. 36/2, Hauptstraße, war bisher eine Motorradwerkstatt beheimatet. Eine Nutzungsänderung wurde erforderlich, da neu vorgesehen ist, dort ein Friseurgeschäft einzurichten. Außerdem soll auf dem Flurstück eine Fläche für Verkaufsautomaten geschaffen werden. Für beide Vorhaben wurde das erforderliche Einvernehmen bei einer Befangenheit erteilt.

 

10-jährige Forsteinrichtung

Zum 31.12.2025 endet die mit dem Forstamt Göppingen abgeschlossene Planung der Forsteinrichtung für den Gemeindewald. Vor einer neuen Vertragsvereinbarung wurde das Gremium durch den eingeladenen Leiter des Forstamts Göppingen, Herrn Maier, über das Leitbild und die Zielsetzungen der Forsteinrichtung für den 5,5 ha großen Gemeindewald informiert. Erste Option ist lt. Herrn Maier die Naturverjüngung des Waldes durch Aussamung, da dies ein großer Vorteil für die Bäume ist. Die Wälder sollen durch Pflanzung von Eiche, Spitzahorn, Nussbaum etc. zukunftsfähiger werden. Nadelgehölze werden in den Wäldern deutlich weniger werden.

Aus dem Gremium wurde angeregt, bei Neupflanzungen im Gemeindewald an den Naturkindergarten zu denken und Kastanien, Essmaronen, Walnüsse etc. als Erlebnis für die Kinder zu pflanzen. Herr Maier bezeichnete dies als gute Idee und der Vorschlag wird in die Zukunftsplanungen aufgenommen.

Den vorgeschlagenen Zielsetzungen für die Forsteinrichtung vom 01.01.2026 bis 31.12.2035 wurde einstimmig zugestimmt.

 

Bürgermeisterwahl 2026

Die Planungen einer Bürgermeisterwahl müssen zeitlich exakt abgestimmt werden, da verschiedene Fristen einzuhalten sind. In der Gemeinde steht im kommenden Jahr eine entsprechende Wahl an und Ottenbach wird einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin bekommen, da sich BM Franz nicht zur Wiederwahl bewirbt. Die einzelnen Beschlüsse erfolgten jeweils einstimmig:

 

Festsetzung des Wahltages und einer etwaigen Stichwahl

Der Wahltag für die Bürgermeisterwahl wurde auf Sonntag, 25.01.2026 festgesetzt und eine eventuell erforderliche Stichwahl auf Sonntag, 08.02.2026.

 

Zeitpunkt und Inhalt der Stellenausschreibung

Die Stellenausschreibung wird im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg am 07.11.2025 und im Mitteilungsblatt Ottenbach am 13.11.2025 veröffentlicht. Für die Bürgermeisterwahl am 25.01.2026 endet die Frist für die Einreichung von Bewerbungen am Montag, 29.12.2025, 18.00 Uhr, und in der Stellenausschreibung wird der Hinweis aufgenommen, dass sich der Amtsinhaber wegen Eintritts in den Ruhestand nicht wieder bewirbt.

 

Termin für die Vorstellung der Bewerber

Die Vorstellung der zugelassenen Bewerber in einer öffentlichen Versammlung erfolgt am Dienstag, 13.01.2026 um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle Im Buchs.

 

Bildung des Gemeindewahlausschusses

In den Gemeindewahlausschuss wurden BM Franz als Vorsitzender, GR Aha als stellv. Vorsitzender (kraft Gesetzes als BM-Vertreter) sowie vier Gemeinderäte gewählt.

 

Wahl eines Mitglieds des Gemeinderats für die Verpflichtung des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin

Der Gemeinderat wählte den ersten Stellvertreter des Bürgermeisters, GR Aha, für die Vereidigung und Verpflichtung des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin. Im Fall einer Verhinderung übernimmt der zweite Stellvertreter des Bürgermeisters, GR Weber, diese Aufgabe.

 

Bevollmächtigung der Verwaltung zur Erteilung des Einvernehmens bei Bauangelegenheiten während der Sommerpause.

Wie in den vergangenen Jahren gehandhabt, wurde auch aktuell die Verwaltung bevollmächtigt, während der Sitzungspause Entscheidungen in Bauangelegenheiten zu treffen, damit es nicht zu vermeidbaren Verzögerungen kommt.

 

Erwerb von Findlingen zur Absicherung des Festplatzes Im Buchs

Der von der Verwaltung vorgeschlagene Einsatz von Findlingen als dauerhafte Absicherung des Hartplatzes bei Veranstaltungen wurde im Gemeinderat kritisch gesehen. Es wurden eingegrabene bzw. einbetonierte Rohrsysteme vorgeschlagen, im Boden verschraubte Blumenkübel oder als Sitzbänke nutzbare Barrieren. Auf Vorschlag von BM Franz wurde die Beschaffung der Steine zurückgezogen. Die Verwaltung wird Alternativen als dauerhafte Sicherung für die Zukunft in Erfahrung bringen. Kurzfristig muss jedoch für AlbExtrem und das Fischerfest eine andere Lösung gefunden werden.

 

Verschiedenes

- Am 19.07.2025 gibt es in der Gemeindehalle einen Festabend zum Ortsjubiläum 750 Jahre Ottenbach. Hierzu wurde die Einwohnerschaft bereits über das Mitteilungsblatt informiert und eingeladen. Zu beachten ist, dass für eine Teilnahme Platzkarten erforderlich sind, die ab 23.06.2025 im Rathaus kostenlos erhältlich sind. In der Halle gilt freie Platzwahl.

- Wie beschlossen werden aktuell durch die beauftragte Firma Moll die Bushaltestellen Adlerstraße und Kitzener Straße jeweils auf die gegenüberliegende Seite verlegt und barrierefrei erstellt. In der Einmündung Kitzener Straße wird zusätzlich eine Bedarfsampelanlage installiert.

- Auch die erforderlichen Hochwasserschutzmaßnahmen in Kitzen und Umgebung sowie Beseitigung von Hochwasserschäden bei verschiedenen Hofzufahrten werden durch die beauftragte Firma Moll erledigt.

 

Bürgermeisteramt