Hauptbereich
Kinderfest 2023
Mit einem bunten Festzug feierte Ottenbach am 24. Juli sein Kinderfest. Gute Laune herrschte bei den rund 400 Teilnehmern und den vielen Zuschauern am Straßenrand. Das Motto in diesem Jahr: „Die größten Filmklassiker aller Zeiten“.
Den Zug führten die Ehrengäste an, darunter die Ministerin Nicole Razavi, der Bundestagsabgeordnete Hermann Färber und der Landtagsabgeordnete Sascha Binder, gefolgt vom Ottenbacher Gemeinderat, Bürgermeister Oliver Franz wurde von gutgelaunten Gladiatoren und Römer/innen begleitet.
Viele Wochen wurde dieser Umzug von den Kindergärten, der Grundschule und Vereinen vorbereitet und sowohl die Kostüme der Akteure wie auch die Gestaltung der acht geschmückten Motivwagen waren ausgesprochen fantasievoll!
Musikalisch war vom Musikverein Ottenbach und Handharmonika-Club auch einiges geboten und die Zuschauer wurden mit zum Motto „Filmklassiker“ passenden Stücken launig unterhalten.
Der Zug endete auf dem Festgelände „Im Buchs“, wo sofort die Getränke - und Essenstände angesteuert wurden.
Bei ausgelassener Stimmung im vollbesetzten Zelt führten die Kinder der Kindergärten sowie der Grundschule Tänze vor.
In diesem Zusammenhang ein besonderer Dank an die Schule und dem Lehrerkollegium, allen voran Schulleiterin Frau Blessing. Und auch an die Kindergärten herzlichsten Dank, an Frau Ott und Frau Aha mit Kolleginnen und dem Kollegen. Dank nicht nur für die Vorbereitungen dieses Festtages, sondern auch für das, was diese das ganze Jahr zum Wohle der Kinder leisten!
Im Anschluss an die Vorführungen war eine Spielstraße aufgebaut, die von den Kindern fleißig genutzt wurde.
Danke an Frau Schmidt und Helfern für die Organisation.
Besten Dank auch dem MRSC, der als Veranstalter der Radveranstaltung „Albextrem“ das Zelt für das Kinderfest zur Verfügung stellte und außerdem für die Verpflegung sorgte. Auch ein Dankeschön der Feuerwehr, Polizei und dem Rettungsdienst der Johanniter, dem Bauhof und den Rathaus - Mitarbeiterinnen.
Vielen Dank an alle, die hier ihren Beitrag geleistet haben!
Der Fernsehsender Filstalwelle hat einen kurzen Beitrag erstellt, der unter folgendem Link aufgerufen werden kann: