Hauptbereich
"Pflück mich"
Neu - in diesem Jahr beteiligt sich auch die Gemeinde Ottenbach an der „Pflück-mich-Aktion“.
Diese Aktion gibt es in zahlreichen Kommunen seit mehreren Jahren und hat sich gut bewährt. Es macht Sinn, Obst, das sonst verfaulen würde, für andere Personen zum Verarbeiten und Genießen frei zu geben. Deshalb werden ab sofort an interessierte Baumbesitzer, die Ihre Bäume nicht abernten wollen oder können, rote Bänder ausgegeben. Das rote Naturfaser-Band bedeutet: „Ernte für private Zwecke erlaubt“. Für das Pflücken wurden ein paar Regeln erarbeitet, um klar zu stellen, was erlaubt ist und was nicht. Schließlich sollen alle Beteiligten Spaß an der Aktion haben und weder Natur, Tiere, Landwirte, Eigentümer oder Pflückende zu Schaden kommen.
Die Gemeindeverwaltung bittet alle Pflückerinnen und Pflücker sich im Vorfeld über die Regeln der Ottenbacher „Pflück-mich-Aktion“ zu informieren und die entsprechende Vor- und Rücksicht walten zu lassen. Insbesondere ist wichtig, dass nur an Bäumen geerntet wird, an denen tatsächlich ein rotes Band angebracht ist. Nachbarbäume schließt das nicht automatisch mit ein.
Die Informationsflyer liegen im Foyer des Rathauses aus oder können hier heruntergeladen werden. Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren privaten Obstbäumen an der Aktion teilnehmen möchten, können sich in dem Informationsblatt ebenfalls über die Rahmenbedingungen informieren. Die roten Bänder aus Naturfaser für die Freigabe der Bäume werden von der Gemeinde Ottenbach kostenlos zur Verfügung gestellt. (Kontakt: Gitta Ludmann, Telefon: 07165/91291-21, E-Mail: ludmann@ottenbach.de). Eine Abholung im Rathaus ist während der Öffnungszeiten möglich.