Offene Stellen: Gemeinde Ottenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Jahreszeit wählen:
Offene Stellen

Hauptbereich

Mitarbeiter (m/w/d) für das Hauptamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung,
Sie arbeiten gerne im Team,
Sie haben Freude an der Arbeit in einer modernen Kommunalverwaltung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Ottenbach (2.450 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeiter (m/w/d) im Hauptamt

in Teilzeit (mit variablem Umfang ab 50 % Beschäftigungsumfang).

Was erwarten wir von Ihnen?

  • ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick und eine gute Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Dienstzeiten

Der Stelle sind im Wesentlichen folgende Aufgabengruppen zugeordnet:

  • Geschäftsstelle Gemeinderat inkl. Protokollführung
  • Rechts- und Ordnungsamt mit Straßenverkehr
  • Vergabestelle
  • Projektarbeit

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Was bieten wir Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern und der Kommunalpolitik
  • selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten inmitten eines engagierten Teams
  • einen modernen Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus mit der Möglichkeit für Homeoffice
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitregelung
  • eine Anstellung im Beamtenverhältnis mit einer Vergütung in der Besoldungsgruppe A 10 mit Aussicht auf A11 oder vergleichbar nach dem TVöD.

Nähere Informationen zu unserer schönen Gemeinde erhalten Sie im Internet unter www.ottenbach.de.

Für Rückfragen stehen Ihnen Hauptamtsleiterin Frau Dommer 07165/91291-15 oder Herr Bürgermeister Franz 07165/91291-10 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Diese senden Sie bitte bis spätestens 19.03.2023 an die Gemeinde Ottenbach, Bürgermeister Franz, Hauptstraße 4, 73113 Ottenbach oder als eine PDF-Datei per Mail anbewerbungen(@)ottenbach.de.

Aushilfsreinigungskraft für die Grundschule und den Gemeindekindergarten

Die Gemeinde Ottenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Aushilfsreinigungskraft (m/w/d)

für die Urlaubsvertretung der Reinigungskräfte mit einem Stundenumfang von ca. 15 Stunden im Monat auf 520 € Basis.

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis 09.03.2023 an die Gemeinde Ottenbach, Hauptstraße 4, 73113 Ottenbach.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dommer 07165/91291-15 oder per Mail dommer(@)ottenbach.de zur Verfügung.

Praxisstellen Public Management

Die Gemeinde Ottenbach bietet für das Einführungspraktikum und Praktikum im Rahmen der Praxisphase des Studiengangs Public Management (B. A.) Praxisstellen an.

Bei Interesse oder Fragen zum Praktikum wenden Sie sich gerne an Frau Dommer unter dommer(@)ottenbach.de oder 07165 91291-15.