Suche: Gemeinde Ottenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking

 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

  • Analyse
Einwilligungshinweis

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

 

 

 

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell

 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger

 

 

 

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Ottenbach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramabild im Sommer
Panoramabild im Sommer
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Ottenbach

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Ottenbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 17 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Wassersatzung_Synopse.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hier- von ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke [...] mit der Gemeinde zu tref- fen. (6) Mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist sparsam umzugehen. Die Wasserab- nehmer werden aufgefordert, wassersparende Verfahren anzuwenden, soweit dies insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
Abwassersatzung__Synopse.pdf

(1) Die Abwassergebühren werden getrennt für die auf den Grundstücken anfallende Schmutzwassermenge (Schmutzwassergebühr, § 40) und die anfallende Niederschlagswassermenge (Niederschlagswassergebühr, § 40 [...] und 3 WG. (4) In Gebieten mit Trennsystem darf kein Schmutzwasser in einen Regenwasserkanal und kein Niederschlagswasser in einen Schmutzwasserkanal eingeleitet werden. Wird ein Gebiet nachträglich von [...] übelriechendes Abwasser (z.B. Überläufe aus Abortgruben, milch- saure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
1727_-UB_VE_2024-10-24.pdf

geführt. Gewässer- und Grundwasserschutz, Hochwasserschutz Das Gebiet liegt nicht im Wasserschutzgebiet und unterliegt diesbezüglich keinen Einschrän- kungen. Die Hochwasserrisikokarte verzeichnet eine HQ [...] Funktionsträger für Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser und Klima - Boden als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, als Funktionsträger im Wasserkreislauf - Grundwasser als Lebensgrundlage des Menschen, sowie von [...] Naturschutzgesetz BW 5 Biotopverbund 5 Bodenschutz und Landwirtschaft 5 Gewässer- und Grundwasserschutz, Hochwasserschutz 6 Nutzung Erneuerbarer Energien, sparsame und effiziente Nutzung von Energie 6 2 L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Geobericht_Wiedenberg_III.pdf

wurden Wasserstände von ca. 1,8 - 2,6 m unter Gelände beobachtet. In GWA2 wurde nur ein sehr geringer Wasserzutritt registriert. Der Wasserspiegel stieg nur auf 2,7 m unter Gelände an. Bei den einzelnen [...] wurden nur ganz vereinzelt Wasserzutritte festgestellt, trotz der noch witterungsbedingt generell hohen Grundwasserständen. Nur in den Schürfgruben im Bereich des Wasserlaufes wurden an der Basis des Auelehms [...] Sicker- bzw. Grundwasser bei den Sondierarbeiten wird auf die ungewöhnlich nassen Witterungsverhältnisse zurückgeführt. In tieferen Bereichen ist nur im klüftigen Tonstein eine Grundwasserführung zu erwarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
Räumpflciht.pdf

und der öffentlichen Ordnung. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (z.B. Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu reinigende [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßenläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
3_Plan_Kitzener_Straße.PDF

375,96 375,91 375,94 376,00 376,03 gerader Bordstein ohne Fase zur Sammlung und Ableitung des Oberflächenwassers TB B7 Δh=6cm 375,80 Straßeneinlauf höher setzen < 2 % 40 30 60 30 3,753,00 84/4 85/1 61/9 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
2025_Haushaltssatzung_endgültig_mit_Unterschrift.pdf

hohen Gebühren zu rechnen. Bei den Abwassergebühren beträgt die Schmutzwassergebühr nach Beschluss des Gemeinderats vom 23.11.2023 2,01 Euro/m³, die Niederschlagswassergebühr je m³ versiegelte Fläche 0,51 Euro [...] Haushaltsplan 2025 TH05 Bauen und Wohnen, Ver- und Entsorgung 5330 Wasserversorgung 5330 Wasserversorgung 53300001 Wasserversorgungsbeiträge Nr. Investitionsübersicht Einzahlungs- und Auszahlungsarten Gesamtang [...] Haushaltsplan 2025 TH05 Bauen und Wohnen, Ver- und Entsorgung 5380 Abwasserbeseitigung 5380 Abwasserbeseitigung 53800001 Abwasserbeiträge Nr. Investitionsübersicht Einzahlungs- und Auszahlungsarten Gesamtang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Nutzungs-_und_Gebuehrenordnung_Gemeindehalle_Im_Buchs___mit_Spiegelsaal__-_gueltig-2.pdf

sind vom Veranstalter grundsätzlich besenrein zu verlassen. Alle Fliesenbereich müssen gekehrt und nass gewischt werden. (15) Nach Benutzung der Toiletten müssen diese ordentlich geputzt und desinfiziert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Satzung_ueber_die_Aenderung_der_Satzung_ueber_die_oeffentliche_A.pdf

für die Schmutzwassergebühr ist ein Viertel des zuletzt festgestellten Jahreswasserverbrauchs und der Zählergebühr (§ 42 a) zugrunde zu legen, jeder Vorauszahlung für die Niederschlagswassergebühr ist ein [...] Ottenbach Landkreis Göppingen SATZUNG über die Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) vom 15.12.2022 Aufgrund von § 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg [...] 5 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg (WG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Ottenbach am 15.12.2022 folgende Satzung über die Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
1747-BPlan-Vorläufige-BE-2024-10-17-2.pdf

Beim Bauen in hochwassergefährdeten Gebieten (HQ 100 / HQextrem) gelten besondere Vorkehrungen und Anforderungen an die Bebauung und Erstellung von Bauleitplänen. Eine Hochwasserangepasst Bauweise wird [...] bekannt oder vermutet. 5.9 Gewässer/Oberflächenwasser Im Plangebiet befinden sich keine Gewässer. Östlich angrenzend verläuft die Krumm als Gewässer II. Ordnung von wasserwirtschaftlicher Bedeutung. 6 Umweltbelange [...] wird im weiteren Verfahren geprüft. Auf die Vorschriften des § 78 WHG (Wasserhaushaltsgesetz) wird entsprechend Rücksicht genommen. 5.5 Eigentum Die Flächen im Plangebiet befinden sich in privatem Eigentum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024